django-pony-express

django-pony-express schafft es in die offizielle DSF-Empfehlungsliste

Christoph Rücker

Christoph Rücker

Social Media

Ein Teppich aus Stolz und Dankbarkeit
Die Django Software Foundation (DSF) hat soeben ihre frisch überarbeitete Ecosystem-Seite veröffentlicht – quasi eine handverlesene Schatzkarte für alle, die in Django-Land nach hochwertigen Paketen stöbern.

Mitten in der Kategorie “Email & Notifications” taucht plötzlich unser eigenes Baby auf: Django Pony Express.

Damit stehen wir Schulter an Schulter mit Schwergewichten wie django-anymail und Co. und bekommen den inoffiziellen “DSF-Segen” – ein Ritterschlag, auf den wir verdammt stolz sind.

Ronny IT Architekt

Ronny, IT-Architekt bei Ambient Digital, sattelte 2019 sprichwörtlich das erste Pony, um den E-Mail-Versand in Django auf ein neues Level zu heben. Mit seinem Mix aus Pragmatismus und Liebe zum eleganten Code verfolgt Ronny bis heute dieselbe Mission: Entwickler:innen von Boilerplate zu befreien!

Warum ist das so wichtig?

  • Ein Platz auf dieser Liste ist kein Zufall. Das Steering Council lässt nur Pakete zu, die aktiv gepflegt, ausgereift und breit einsetzbar sind.
  • Für Kund:innen bedeutet das: Wer Pony Express nutzt, baut auf ein Ökosystem-approved Fundament.
  • Für uns Entwickler:innen ist es eine Bestätigung, dass Clean Code, exhaustive Tests und eine klare Roadmap tatsächlich zählen.


Was macht django-pony-express eigentlich?

  1. Klassenbasierte E-Mails
    Schluss mit Copy-Paste-Chaos – wir vererben Betreff, Absender & Layout wie in CBVs.
  2. DRY-Templates
    Eine Vorlage rendert HTML und Plain-Text gleichzeitig.
  3. Query-fähiger Test-Outbox
    Schreibe Unit-Tests, die sich anfühlen wie QuerySets.
  4. Vollständige Test-Suite out-of-the-box
    CI-Greenlights, bevor die E-Mail echte Postfächer erreicht.

Aktuell sind wir bei Version 2.7.3 (25. Juni 2025) – kompatibel mit Django 4.2 bis 5.2 und Python 3.9-3.13. PyPI

Schnellstart für Neugierige

Alles, was du brauchst, sind 60 Sekunden – ein Terminal-Kommando, ein winziger Eintrag in INSTALLED_APPS, und schon galoppiert Pony Express los. Kein Boilerplate-Gerödel, kein Konfig-Marathon: Installieren, einbinden, losschicken – so schnell kann elegantes E-Mail-Handling sein.

bash

pip install django-pony-express
# oder:
pipenv install django-pony-express

python
# settings.py
INSTALLED_APPS = [
...,
"django_pony_express",
]

Fertig. Ab jetzt verschickst du Mails so elegant wie Views.


Das Django-Ökosystem

Django feiert gerade seinen 20. Geburtstag – zwei Jahrzehnte, in denen sich rund um das Framework ein einzigartiges Netzwerk aus Menschen, Tools und Wissen gebildet hat. Oder wie es die DSF selbst formuliert: “Building the Django Community for 20 years. Come join us!” Django Project

1 | Was macht das Ökosystem so mächtig?

Django liefert das Gerüst, doch die wahren Superkräfte stecken in Tausenden von Third-Party-Paketen. Egal – Payment, Auth, Headless CMS, AI-APIs – für fast jedes Problem existiert bereits ein Baustein oder zumindest eine Idee, von der du abkupfern kannst. Diese modulare Mentalität sorgt dafür, dass Teams Features in Wochen statt Monaten shippen.

2 | Deine Wegweiser im Paket-Dschungel

Awesome Django
Kuratierte Best-of-Liste für schnelle Inspiration.

Django Packages
Vergleichsportal mit Filter-Funktionen (Stars, Aktivität, Lizenz).

Jazzband
GitHub-Kollektiv, das Waisen-Repos adoptiert und weiterpflegt.

Django Commons
Noch ein Heim für Community-Pakete, die Liebe brauchen.

Django Girls
Non-Profit, das weltweit Frauen in die Programmierung holt – inkl. genialem Einsteiger-Tutorial.

Podcasts & News
DjangoChat, DjangoBrew, Django News – Branchenradio statt Dead-Air.

Classy-Docs
Alternativer Nachschlageort für Class-Based Views & DRF – mit allen Methoden auf einen Blick.

3 | Die offizielle “Best-of”-Liste der Steering Council

Jedes Jahr prüft die DSF-Steering-Council den Paket-Kosmos und veröffentlicht eine Shortlist geprüfter Essentials – eine Art TÜV-Plakette für deine Abhängigkeitskette.

Auszug 2025:

  • Debugging & Dev: Django Debug Toolbar, django-browser-reload
  • Storage: django-storages, Whitenoise
  • APIs: Django REST Framework, Django Ninja
  • CMS: Wagtail, Django CMS, FeinCMS
  • Auth: Django Allauth, Python Social Auth, Django Guardian u. a.
  • Forms & Views: django-crispy-forms, django-extra-views
  • Internationalisierung: django-modeltranslation, django-rosetta
  • E-Mail & Notifications: django-anymail und unser Django Pony Express 🙌

Für dich heißt das: Wenn ein Paket hier auftaucht, kannst du es ohne Bauchschmerzen in die Production werfen.

Dass die DSF uns den Platz im Rampenlicht gibt, ist ein Kompliment an die gesamte Ambient-Crew – besonders an Ronny, der das Paket 2019 gestartet hat. Jetzt heißt es: Rücken gerade, Zügel fest, und weiter Richtung 3.0!

cookie button png