Moderne App Entwicklung

Sie möchten Ihre eigene App entwicklen lassen? Egal ob hybride-, native oder Webapp - wir sind Ihre Experten im Bereich der mobilen App-Entwicklung und beraten Sie gerne individuell.

Slide 5.jpg
Djangocon 2021 Europe Teamevent Koeln

Mobile Apps

Unsere Welt ist mobil, das Handy immer in Griffweite. Genutzt wird es mittlerweile für die unterschiedlichsten Dinge. Wir stellen uns einen Wecker, um morgens nicht zu verschlafen. Wir facetimen mit unseren Liebsten. Und wir laden Apps herunter.

Apps, die unseren Alltag leichter machen. Richtige Allrounder, die uns die Welt in unsere Hosentasche holen. Es ist nichts besonderes mehr, über sein Handy Essen zu bestellen, mit dem Handy zu meditieren oder sich vom Personaltrainer zu sportlichen Höchstleistungen motivieren zu lassen.

Alles möglich über kleine Symbole, die unseren Bildschirm bedecken - Apps.

Möchten Sie Ihre Wunsch-App professionell umsetzen?

Unsere App-Referenzen

Arrow image

Native App

Wenn wir an Apps denken, kommt uns schnell die "klassische App" in den Sinn. Wenn sie im App Store heruntergeladen wird, erscheint sie als Icon auf unserem Home-Screen. In der IT bezeichnet man diese Form der App als native App. Eine native App ist speziell für ein Betriebssystem entwickelt und bietet die beste Performance, feinste Sensitivität bei der Berührung und den größten Entwicklungsspielraum im App-Bereich. So können zusätzliche Gerätefunktionen wie die Kameranutzung, GPS oder Gesten in die App integriert werden.

Web App

Eine andere Form der App ist die sogenannte "Web App". Web Apps werden direkt durch den Browser aufgerufen und benötigen keinen separaten Download im App-Store. Sie können dabei nicht nur wie "echte" Apps aussehen, sondern sind auch ideal, wenn Content oder Funktionalitäten mobil zur Verfügung gestellt werden sollen.
Software-Updates können in der Zukunft unkompliziert vorgenommen werden. Bonus: die Web App funktioniert plattformunabhängig auf allen Geräten, was das Projekt-Budget zusätzlich schont.

Hybride App

Was ist, wenn die App auch auf anderen Plattformen laufen soll? Als dritte und alternative Lösung gibt es die hybride App. Bei einer hybriden App handelt es sich im Grunde um eine Webseite, die in einem nativen Container verpackt wird. Die App wird in einem Vollbild-Browser geöffnet und der Nutzende erkennt keinen Unterschied zu einer "echten" App. Hybride Apps verbinden die Vorteile der Web- und der nativen App miteinander und ermöglichen, dass die App nicht nochmal für zwei bis drei Systeme neu geschrieben werden muss. Das spart Zeit und Geld.

Ihre App - individuell für Sie entwickelt

Damit wir die auf Ihre Bedürfnisse perfekt angepasste App programmieren können, klären wir mit Ihnen zusammen vorab einige Kriterien:

  • Projektbudget und -zeit
  • Qualitätsanspruch
  • Wartungsintensität
  • Komplexität der App und erforderliche Performance
  • Erforderlicher Zugriff auf Hardware des Endgerätes
  • Zu unterstützende Betriebssysteme
  • Gerätekompatibilität

Gemeinsam in die digitale Zukunft

Neben den klassischen Kriterien einer Projektplanung, wie der Festlegung eines Budgets und der Entwicklungszeit, ist bei der App-Entwicklung der Qualitäts- und Performanceanspruch ein wichtiges Entscheidungskriterium.

Wie komplex soll Ihre App später sein? Ist eine erstklassige Performance für ein professionelles Erscheinungsbild notwendig?

Möchten Sie Ihre App für ein bestimmtes Betriebssystem, wie z.B. iOS anbieten oder soll die App auf allen Systemen laufen?

Benötigt Ihre App eine regelmäßige komplexe Wartung? Und werden Hardwarefunktionen, wie der Zugriff auf die Kamera abgerufen?

Egal für welche Optionen Sie sich entscheiden - wir begleiten Sie auf dem Weg zur Traum-Applikation!

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Yes, we can.

Von der Ideenentwicklung bis zur Realisierung, im gesamten Softwareentwicklungsprozess, stehen wir Ihnen in allen Bereichen und Fragen professionell zur Verfügung.
Bee Icon Cap Icon Smartphone Icon

Kunden stimmen

Arrow image
  • VLink

    "Wir setzen voll auf die partnerschaftliche und langfristige Zusammenarbeit mit Ambient Innovation:, um unseren Kunden ausgezeichnete Lösungen zu bieten. Ganz nebenbei macht die ergebnisorientierte Zusammenarbeit eine Menge Spaß!"

    Georg Auffarth | Senior Produktmanager

  • Zentek

    "Ambient hat gemeinsam mit Zentek digital den B2B-Marktplatz empto entwickelt. Was mich jedes mal aufs Neue freut, ist der enge und offene Austausch. Für mich ist das die Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Als Team!"

    Stephan Schnück | Geschäftsbereichsleiter

  • Ströer

    "Ambient Innovation ist durch seine vorausschauende Denk- und Arbeitsweise der richtige Partner für agile und innovative Projekte."

    Matthias Hohn | Manager Strategy und Innovation

  • Stadt | Land | DatenFluss

    "Eine Bildungs-App in knapp vier Monaten? Das geht! Auf dem Weg durch das höchst ambitionierte App-Projekt Stadt | Land | DatenFluss habt ihr uns großartig begleitet und jederzeit bestens beraten [...]"

    Maike Hiepko & Gabi Netz | DVV

Bewege den Planeten auf der Umlaufbahn