Managed Cloud

Sie würden mit Ihrem Unternehmen gerne in die Cloud ziehen? Dann sind Sie hier richtig.

Tech Quiz
Meetingsituation-sales-jan

Einstieg in die Cloud

Ein Leben im 21. Jahrhundert. Der digitale Wandel schreitet unaufhaltsam voran und holt früher oder später jedes Unternehmen ein.

Plötzlich wird die Verwendung von verschiedensten Applikationen und Services notwendig. Alles muss agil und skalierbar sein. Auf erhöhte Nachfragen muss schnellstmöglich mit ausreichender Rechenleistung und Speicherplatz reagiert werden. Die IT-Infrastruktur wird immer arbeits- und zeitintensiver. Die Datensicherung auch. Spätestens an diesem Punkt sollte die Cloud ins Spiel kommen.

Gemeinsam erarbeiten wir die perfekte Cloud-Lösung für Ihr Projekt und unterstützen Sie bei der Umsetzung und dem anschließenden Management.

Warum sollte man im Jahr 2022 noch auf Clouddienste verzichten?

Spoiler: Man sollte nicht.

Vorteile Cloud-Lösung

  • Skalierbarkeit auf Abruf
  • Gesteigerte organisatorische Flexibilität
  • Reduzierter IT-Administrationsaufwand
  • Keine Investitionskosten für Server-Hardware
  • Geräte-, zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf geografisch verteilte IT-Ressourcen
  • Erhöhung der Datensicherheit durch Cloud Computing
  • Bessere Performance – erhöhte Datenverfügbarkeit
  • Erhöhter Return on Investment
  • Schlüssel zur Agilität

Vorteile der Managed Cloud

  • Professionelles Cloud-Management vom Experten
  • Umfassendes Monitoring
  • Schnelle und flexible Reaktionen auf Lastspitzen
  • Erhöhte Performance
  • Maximale Sicherheit
  • Passgenaue Backup-Lösungen
  • Geringes Investitionsrisiko
  • Entlastung eigener Mitarbeiter*innen
  • Alles aus einer Hand

Cloud Leistungen

Arrow image
  • Bis zu 24/7 Bereitschaft, 365 Tage im Jahr

  • Deutschsprachiger Support direkt von Experten

  • Maßgeschneiderte SLAs

  • Kalkulierbare Kosten auf Monatsbasis

Bewege den Planeten auf der Umlaufbahn

Private Cloud

Die Private Cloud kann auf firmeneigenen Rechnern oder durch Dritte gehostet werden und bietet ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit. Die Private Cloud stellt ihre Services, im Gegensatz zu einer Public Cloud, exklusiv für Ihre Organisation zur Verfügung. Durch die besondere Architektur der Cloud Services entstehen gegenüber herkömmlichen IT-Infrastrukturen erhebliche Einsparpotenziale.

Public Cloud

Die Public Cloud stellt ihre Infrastruktur und Services öffentlich einer Vielzahl von Nutzern zur Verfügung. Sie erlaubt ihren Kunden, IT-Infrastruktur auf einer flexiblen Basis je nach Nutzungsgrad oder Verbrauch zu mieten und zu bezahlen, ohne Kapital in Rechner- und Datenzentrumsinfrastruktur investieren zu müssen. Eigene Kosten für Betrieb und Wartung von Server-Hardware fallen dadurch weg.

Hybrid Cloud

Die Hybrid Cloud ist eine Mischform der beiden Cloud-Konzepte Private Cloud und Public Cloud. Sie versucht die Vorteile beider Architekturen in einem gemeinsamen Konzept zu vereinen und lässt sich auch für datenschutzkritische Anwendungen einsetzen. Dies kann bspw. dadurch realisiert werden, dass sicherheitskritische Teile einer Anwendung in die Private Cloud verlagert werden und die weniger kritischen in die Public Cloud.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Yes, we can.

Von der Ideenentwicklung bis zur Realisierung, im gesamten Softwareentwicklungsprozess, stehen wir Ihnen in allen Bereichen und Fragen professionell zur Verfügung.
Bee Icon Cap Icon Smartphone Icon