Für jedes Projekt gibt es die passende Technologie. Wir liefern sie.

Welche Technologie ist die richtige für mein Projekt?

Die Antworten auf diese Fragen sind so individuell wie es Ihr Softwareprojekt selbst ist. Wer hier auf eine pauschale Antwort gehofft hat, muss leider enttäuscht werden. Wir haben keine.

Was wir dafür allerdings haben, ist ein unstillbarer Wissensdurst. Dieser, gepaart mit einer Prise Experimentierfreude, unseren monatlichen Explorationdays und Barcamps, bildet die perfekte Grundlage für die kontinuierliche Evaluation neuer Technologien. So können wir gewährleisten, neue Projekte immer mit einer modernen und zukunftsfähigen Technologie umzusetzen.

Unser Tech-Stack

Arrow image

Frontend Technologien

Bei einem modernen und gleichzeitig dynamischen Frontend spielt das UX/UI-Design eine entscheidende Rolle. Um die Design-Entwürfe möglichst leistungsstark umzusetzen und die Anwendung gleichzeitig schlank zu halten, setzen wir leidenschaftlich gern die Webfrontends als Single-Page-Applikationen um.

Backend Technologien

Das Backend ist der für die Nutzenden unsichtbare Teil einer Anwendung. Hier wird die größte Teil der Anwendungslogik abgebildet und es findet die Datenverwaltung statt. Über standardisierte Webschnittstellen (REST API, GraphQL) können die Webfrontends und/oder mobilen Apps mit dem Backend kommunizieren und Daten austauschen.

Mobile Apps

Mobile Applikationen (Apps) sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Es gibt verschiedene Arten und Anforderungen. Native, hybrid oder Web-App? Wir finden die App-Lösung die am besten zu Ihren Wünschen passt.

Cloud- & Ops-Technologien

Wir bringen Sie mit einer individuellen Lösung in die Cloud - mit einer flexiblen Skalierbarkeit und der maximalen Sicherheit Ihrer Daten. Häufig genutzte Dienstleister sind dabei Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud oder die Open Telekom Cloud (OTC).