
Wir bei Ambient messen dem Sprint Planing einen großen Wert zu, denn es wird nicht einfach bloß ein Ziel festgelegt, welches keinen interessiert, sondern ein commitment für den Sprint abgegeben. Dies sorgt nicht nur für Planbarkeit sondern auch für Motivation bei den Entwicklern. Im zweiten Teil des Sprint Plannings setzen sich bei uns die Entwickler zusammen und besprechen, was zu tun ist und von wem es zu tun ist. Dieser Part ist zum einen wichtig für Entwickler die noch nicht die Erfahrung haben das Ticket komplett eigenständig umzusetzen, zum anderen ist es aber auch für die Erfahrenen Entwickler wichtig sich auszutauschen und die Entwicklung in eine einheitliche Richtung zu lenken.
Planing Vorteile
- Klares Commitment auf ein gemeinsames Ziel
- Vermeidung von Wissensinseln
- Aufklären von Missverständnissen aus dem Refinement
- Einarbeitung weniger erfahrener Entwickler
- Einheitliche Richtung in der Entwicklung finden