Open Source Software

Open-Source-Software (OSS) ist eine Art von Software, bei der der Quellcode frei zugänglich und modifizierbar ist. Das bedeutet, dass jeder ...

Code-laptop.jpg



Open Source ist ein kollaborativ entwickelter Software-Code. Jeder kann zu jedem Zeitpunkt darauf zugreifen und Änderungen vornehmen. Bei der Nutzung dürfen keine Personengruppen ausgeschlossen werden. Die Software muss also für Einzelpersonen, wie Unternehmen zugänglich und nutzbar sein.

Bei Ambient Digital setzen wir auf modernste Technologien und Best Practices bei der Erstellung von Webanwendungen, Apps und anderen digitalen Lösungen basierend auf der Verwendung von Open-Source-Software.

Durch die Verwendung von Open-Source-Software können wir eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit unserer digitalen Lösungen erreichen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Open-Source-Software auch dazu beitragen, die Kosten für die Entwicklung und Wartung unserer Lösungen zu reduzieren.

Open Source Vorteile

Arrow image
  • Kosten:
    Open-Source-Software ist in der Regel kostenlos verfügbar, was sie zu einer kosteneffektiven Option für Unternehmen und Endbenutzer macht.
  • Flexibilität:
    Open-Source-Software kann frei modifiziert und angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen eines Unternehmens oder Benutzers zu entsprechen.
  • Sicherheit:
    Da der Quellcode von Open-Source-Software öffentlich zugänglich ist, können Schwachstellen und Sicherheitslücken von der Gemeinschaft schnell identifiziert und behoben werden.
  • Zuverlässigkeit:
    Durch die Beteiligung einer großen Gemeinschaft von Entwicklern und Benutzern ist die Qualität und Zuverlässigkeit von Open-Source-Software in der Regel sehr hoch.
  • Innovation:
    Open-Source-Software fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen zwischen Entwicklern und Benutzern, was zu schnelleren Innovationen und Entwicklungen führen kann.
  • Interoperabilität:
    Open-Source-Software verwendet offene Standards und Protokolle, die die Zusammenarbeit und Interoperabilität mit anderen Systemen und Lösungen erleichtern.
  • Freiheit:
    Open-Source-Software gibt den Benutzern die Freiheit, die Software zu verwenden, zu modifizieren und zu verteilen, wie sie möchten, ohne von proprietären Beschränkungen abhängig zu sein.

Open Source Facts

01

Der Begriff "Open Source" wurde im Jahr 1998 von der Open Source Initiative (OSI) ins Leben gerufen.

02

Linux ist ein sehr bekanntes Beispiel für eine Open Source Software

03

Open Source funktioniert nach dem "Vielaugen"-Prinzip. Fehler und schädlicher Code werden daher sehr schnell erkannt und eliminiert.

Open Source Beispiele

  • Betriebssystem: Linux
  • Programmiersprache: PHP, python oder Ruby
  • Content-Management-System: Wordpress, TYPO3
  • Cloud: Docker, Kubernetes
  • Desktop-Anwendungen: LibreOffice, OpenOffice, Mozilla Firefox