
Mit einem durchdachten und stringenten UI können Unternehmen ohne Worte ihre Werte, ihre Professionalität und ebenso eine bestimmte Stimmung kommunizieren. Lebendige, starke Farben oder zurückhaltendes Grau-Weiß können manchmal mehr über ein Unternehmen sagen als lange Textpassagen. Im Brand Building ist es essentiell auch nonverbal positiv und vertrauenswürdig auf den/die Nutzer:in einzuwirken. Zum UI zählen auch Schriftauswahl, Bildwelt, Schatten, Formen und Einsatz von Mustern und Strukturen.
UI Design Facts
01
UI Design beschäftigt sich mit den Benutzerschnittstellen zwischen Mensch und Maschine.
02
Technische Anforderungen werden analysiert und für die Nutzer optimiert.
03
Ein durchdachtes UI Design steigert die Conversionrate und das Nutzerlebnis auf jeder Website.
Wichtig bei der Auswahl der Farben und Schriften ist auch, welche gelernten Muster und Denkstrukturen bei dem/der Nutzer*in ausgelöst wird. Verbindet er/sie die Farben bereits mit einem anderen Unternehmen? Sind die Farbunterschiede für das Auge klar zu erkennen und für die Interaktion sinnvoll? Schrecken Farben vor der Interaktion mit einem Button ab? Diese Fragen müssen sich Designer*innen bei der Entwicklung von UI und UX vielfach stellen und mögliche Hürden und Problemstellungen frühzeitig erkennen und auflösen.
Außerdem ist es essentiell, sicherzustellen, dass Texte kontraststark und gut lesbar für alle Menschen sind und Buttons durch ihre Farbgebung klar von inaktiven Elementen abgehoben. Auch Hierarchien / Größenverhältnisse spielen in der Architektur der Inhalte eine wichtige Rolle.
Hier ist der Übergang zum UX fließend.