
Die CI umfasst auch das CD, also Corporate Design, mit dem sie häufig gleichgesetzt wird, das CD beinhaltet aber lediglich den visuellen Teil des Gesamtbildes einer Marke. Wichtig bei der Betrachtung einer Marke wird durch die Erschaffung einer CI nicht ihr ökonomischer Wert sondern vor allem ihr ideologischer. Ist der ideologische Wert klar definiert, kann durch ihn aber rückwirkend ökonomischer Gewinn wachsen.
Corporate Identity Vorteile
- Mitarbeiter*innen und Externe erhalten ein klares, einheitliches und reproduzierbares Bild vom Selbstverständnis der Marke bzw. des Unternehmens
- Durch gleichbleibende und klar definierte Farben, Fonts, Bildwelten, Logos, Icons, Sprachduktus, Werte, Ansprachen, Weltbilder schaffen Marken USPs, grenzen sich klar von Wettbewerbern ab und stärken die Bindung von Mitarbeitenden und Kund*innen an das Unternehmen.
- Äußeres und inneres Bild der Marke werden unverwechselbar geformt und präsentiert
- Eine stringente CI sollte über mehrere Jahre geformt und beibehalten werden, um Verunsicherungen gegenüber der Marke zu vermeiden und Stabilität, Professionalität und Vertrauen und Identifikation zu sichern
- Die Corporate Identity ist eine wesentliche Erfolgsvoraussetzung einer jeden Marke
Corporate Identity Facts
01
In den 70er-Jahren wurde die CI von US-amerikanischen Werbeberater:innen geprägt und in den Folgejahren umfassend als Konzept ausgebaut.
02
Unternehmen sollen eine eigene Persönlichkeit durch ein Leitbild erhalten.
03
Corporate Identity verfügt über mehrere Instrumente die miteinander vernetzt werden. Dazu gehören die Corporate Communication, das Corporate Design (optisches Erscheinungsbild) und das Corporate Behavior (Verhalten).