E-Commerce

Sie möchten Ihren Kundenstamm ausweiten? Im Jahr 2022 konkurrenzfähig bleiben und einen professionellen Onlineshop betreiben? Voll ins E-Commerce eins...

ecommerce-action
shop-uebersicht-ecommerce

Modernes E-Commerce

Unter dem Begriff "E-Commerce" (Electronic Commerce) versteht man im Deutschen den "elektronischen Handel". Also den Handel, der über das Internet abgeschlossen wird.

Allein in Deutschland wurden im Jahre 2019 mehr als 57 Milliarden Euro über den Verkauf im Internet umgesetzt. Diese Entwicklung ist seit einem Jahrzehnt stetig steigend.

Und die Anforderungen an einen modernen Onlineshop wachsen mit. Heute geht es nicht mehr darum, nur einen funktionierenden Shop zu führen. Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen konkurrenzfähig bleiben, die Kundenbindung stärken und weiterhin verkaufsstark agieren, brauchen Sie einen UX-freundlichen, responsiven und gleichzeitig sicheren Onlineshop.

Same, same but different?

B2C-Shop

Unter dem Begriff "B2C" versteht man "business to consumer", also eine Handelsbeziehung zwischen einem Unternehmen und einem Kunden/einer Kundin. Ein B2C-Onlineshop ist damit ein für viele Menschen "klassischer" Onlineshop, auf dem Kund:innen Produkte und Dienstleistungen von einem Handelstreibenden erwerben können.

B2B-Portal

Unter einem B2B-Portal versteht man eine Online-Plattform, die auf den Handel zwischen Unternehmen ausgelegt ist. Über sie können Angebote präsentiert, Kund*innen kontaktiert und Verkaufsprozesse absolviert werden. Alle Abläufe finden online über ein leistungsstarkes System statt, das Daten und Prozesse intelligent bündelt.

Online Marktplatz

Unter einem Online-Markplatz, auch E-Marktplatz oder virtueller Marktplatz genannt, versteht man eine Verkaufsplattform, die Produkte im Internet zum Verkauf anbietet. Händler*innen stellen ihre Ware auf der Plattform zur Verfügung, Endkund*innen besuchen den Marktplatz über eine Website und schließen den Handel ab.

Wie geht gutes E-Commerce?

shoppingbag-oben

Anforderungen

  • Passendes Corporate Design
  • Responsives Design für mobile Endgeräte
  • Flexible Payment Solutions
  • Langfristige Online-Marketing-Strategie
  • Skalierbare Performance dank Managed Cloud
  • Integration in bestehende Systeme, wie einem CRM
  • Lückenlose Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Kund*innen

Vorteile individueller Onlineshops

  • Maximale Flexibilität
  • Neukundengewinnung
  • Unabhängigkeit von bestehenden Verkaufsplattformen
  • Langjährige Kundenbindung
  • Individuelles Design passend zum Unternehmen
  • Spätere Anpassungen möglich
  • Gewinnmaximierung
rewe-supermarkt.jpg

Ihr Weg zum eigenen Shop

Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung & Optimierung zielgruppengerechter E-Commerce Lösungen für B2B & B2C. Auf Ihrem Weg zum eigenen Onlineshop durchlaufen wir die Prozesse gemeinsam - als Team.

Wir sind eine Digitalagentur, die agil nach der Scrum Methode entwickelt. Das sichert Ihnen eine kontinuierliche Transparenz im Entwicklungsprozess und spart nebenher noch wertvolles Projektbudget.

Und sollten im Verlaufe des Entwicklungsprozesses noch weitere Anforderungen an das Shop-System hinzukommen, können diese problemlos mithilfe der Scrum Methode erfasst und umgesetzt werden.

Digitale Lösungen

Digitale Lösungen

Individuell und leistungsstark

Sind Sie auf der Suche nach einer konkreten Softwarelösung für ein bestehendes Problem? Wir bieten Ihnen individuelle und cloudbasierte Lösungen in allen Bereichen.
Bee Icon Cap Icon Smartphone Icon