Was bedeutet DevOps?
Der Begriff DevOps beschreibt im Kern die Zusammenarbeit von Development und Operations. Also der Entwicklung und dem Betrieb eines Webprojektes. Entscheidend ist hierbei die Zusammenarbeit zwischen Entwickler*innen und Operations Mitarbeiter*innen zu optimieren. Hierfür ist man in den letzten Jahren vermehrt dazu übergegangen Tools wie Gitlab, GitlabCI, Docker und Kubernetes zu nutzen, um einige der Aufgaben zu automatisieren und effizienter zu gestalten.
Ziel ist es dabei Release-Zyklen zu verkürzen und die vom Entwickler-Team programmierten Features verfügbar zu machen. Somit kann in einem agilen Entwicklungsprozess schneller getestet werden, ob die entwickelte Software den Vorstellungen der Nutzer entspricht.


Wie sieht DevOps nun in der Praxis aus?
In unserem Unternehmen haben wir uns dazu entschiedenen, ein Experten-Team zu diesem Thema aufzubauen. Dieses beschäftigt sich durchgängig mit dem Thema Operations von bestehenden Live Projekten und unterstützt die einzelnen Teams dabei, die besten Lösungen im Entwicklungsprozess einzusetzen.
Die Teams werden darüber hinaus regelmäßig geschult um die grundlegenden Tätigkeiten, wie das Aufsetzen einer Testumgebung und das Veröffentlichen auf dieser eigenständig übernehmen zu können. Hierbei ist aufgrund der Schnelllebigkeit der Technologien ein stetiger Wissensfluss zwischen den Ops-Expert*innen und den Entwickler*innen von entscheidender Bedeutung.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen.



Agile Arbeitsweise

12 Jahre
Seit 12 Jahren bietet Ambient digitale Lösungen für namhafte Kunden. Mit Spaß, Skills und Erfolg.

>90 Menschen
Mehr als 90 Talente sind Teil unseres Teams. Und wir freuen uns auf viele weitere.

396 Projekte
Bis heute haben wir 396 Projekte erfolgreich absolviert. Und wir sind gespannt auf das nächste.